Kinder, Jugendliche und Familien während Corona

- Frauen- und Familienzentrum Szenenwechsel
- Dekanat Bergstraße u.a. ein Link zu einem digitalen Osterkalender
- Landeskirche EKHN
Ab 11. April: Actionbound zu Ostern – digitale Schnitzeljagd

Actionbound
Ab Samstag, 11. April, bis Pfingsten könnt ihr mit eurer Familie an einer digitalen Schnitzeljagd (Actionbound) zum Thema Ostern teilnehmen. Es gibt einen Actionbound für Familien mit jüngeren Kindern und einen für Familien mit Jugendlichen.
Zu Corona-Zeiten und angesichts der aktuellen Bestimmungen möchten wir darauf hinweisen, dass die Schnitzeljagd als Möglichkeit gedacht ist, mit der Familie zu spazieren und von Ostern zu hören. Wir bitten alle, sich an die Verordnung der hessischen Landesregierung zu halten, sich nicht mit anderen Familien zum Osterspaziergang zu treffen, Abstand zu anderen Personen zu halten und kein Picknick zu planen. Ostereier kann man auch immer mal zwischendrin „fallen“ lassen.
Es ist zudem auch möglich, die Aufgaben zum Weg-finden zu überspringen und den Spaziergang in die Wohnung oder auf einen anderen Weg zu verlegen.
Bitte beachtet, dass die Barcodes erst zum 11. April freigeschaltet werden.
Corona-Krise verstehen – Eine Geschichte für Kindergartenkinder
Liebe Kinder, liebe Eltern,
heute könnt ihr die Corona Hasen Geschichte lesen und anschauen.
Außerdem gibt es einen Bastelvorschlag: Bastelt ein „Umarmerli“. Das ist ein Gruß für einen lieben Menschen, den ihr zurzeit nicht treffen dürft. Ihr könnt ihn in den Briefkasten werfen.
Viele Grüße
Franziska Siebel
Osterkalender für Kindergarten-Kinder
Liebe Kinder, liebe Eltern,
zu den Feiertagen stellen wir den Osterkalender hier ein:
Wir wünschen euch viel Freude mit dem Schokoladengedicht.
Wie würde euer Schokoladenland aussehen?
(Sollte das Video nicht funktionieren, dann bitte mit dem Chrome-Browser verwenden.)
Als Bastelidee für heute eine herzliche Einladung zur Aktion Ostersteine.
Viel Freude damit!
Franziska Siebel
Osterkalendergruß
Liebe Kinder, liebe Eltern,
heute ist der letzte Tag des Osterfests.
Als ich Kind war, hat meine Familie vor Ostern keinen Osterschmuck aufgehängt. Bis Karfreitag blieb alles ungeschmückt.
Ostersamstag ging es los: Wir holten alten Osterschmuck aus Schachteln im Keller und stellten ihn auf. Neu gebastelter Schmuck wurde dazu gestellt. Meine Mutter schnitt Frühlingszweige. An Ostern gab es dann überall etwas zu entdecken: Hier ein Blumenzweig mit bunten Ostereiern, dort ein Kranz aus bemalten Ostereiern …
Der Osterschmuck blieb lange hängen, teilweise bis zum Pfingstfest.
Habt ihr auch geschmückt?
Nur, was sollte man mit der vielen Schokolade machen? Schokoeier, Schokohasen, Schokolämmer …
Ihr meint essen? Gute Idee!!
Mein Tipp: Backt damit einen Schokokuchen. Hier findet ihr ein tolles Schokokuchenrezept: Lecker, schnell und einfach. Vielleicht mögt ihr Kinder das Rezept noch verzieren?
Und hier noch ein Rätsel für euch:
Oft laufe ich um den Entenweiher. Dort wohnt auch ein Gänsepaar. Die sind immer zu zweit unterwegs.
Im Februar habe ich plötzlich nur noch eine Gans gesehen. Oje, dachte ich. Hat der Fuchs die Gans gestohlen?
Aber nein, im März sah ich plötzliche beide wieder.
Rätselfrage: Was hat die andere Gansin der Zwischenzeit gemacht?
Tipp: Geht zum Entenweiher und beobachtet die Gänse oder schaut euch das Bild an.
Viele Grüße
Franziska Siebel
PS: Die Actionbounds können noch bis Pfingsten gespielt werden!
Ab 30. Mai: Actionbound zu Pfingsten
Hier bieten wir einen Actionbound für Familien zur Pfingstgeschichte an.