Den richtigen „Groove“ finden
Kurs „PopPiano“ der Evangelischen Dekanate Bergstraße und Ried
Zu einem besonderen Kurs hatten die Evangelischen Dekanate Bergstraße und Ried am Samstag, den 17. Januar eingeladen. Acht neben- und ehrenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker aus dem südhessischen Raum waren nach Seeheim gekommen, um dort im Pfarrer-Reith-Haus unter Anleitung von Bernhard Kießig eine Einführung in die Begleitung neuer geistlicher Lieder am Klavier zu bekommen und zu üben.
Bernhard Kießig hat Kirchenmusik, Jazzpiano und Korrepetition studiert und arbeitet seit 2013 als Referent für Poppiano und Gospelchor im Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. In dieser Funktion ist er unter anderem für die Aus- und Fortbildung neben- und ehrenamtlicher Kirchenmusiker in der Popularmusik verantwortlich.
Schwerpunkt dieses Kurses war die Einführung in die besondere Art der Liedbegleitung von Neuen Geistlichen Liedern, deren Harmonik und Rhythmik von den Stilistiken der Popularmusik geprägt sind. Dazu sagte Bernhard Kießig: „Neue Geistliche Lieder erfordern einen völlig anderen Stil in der Begleitung. Sie klingen nicht gut, wenn sie wie klassische Choräle gespielt werden.“ Er stellte eine Reihe von Patterns vor, die in der Popularmusik Verwendung finden und zeigte, welche Akkordverbindungen gut klingen. „Es gilt, den richtigen Groove zu jedem Lied zu finden, dann bekommt die Gottesdienstgemeinde Lust, diese Lieder kräftig mitzusingen.“ , so der Experte.
(mehr …)


Frühjahrssammlung der Diakonie Hessen



Die Geschichte von Jona im Walfisch ist vielen ein Begriff, aber nicht jedes Kind und nicht jeder Erwachsene kennt diese Geschichte. Im Kindergottesdienst im November haben wir uns diese Geschichte deshalb mal etwas genauer betrachtet.