Category Archives: Stiftung Laurentiuskirche

Stiftung Laurentiuskirche Seeheim

Was können Sie sich unter der „Stiftung Laurentiuskirche Seeheim“ vorstellen? Wozu haben wir eine Stiftung? Unsere Stiftung ist eine hervorragende Einrichtung, die in vielfältiger Weise unser Gemeindeleben unterstützt. Unsere lebendige Gemeinde basiert in erster Linie auf dem Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Aber dazu braucht es auch Orte, an denen man sich versammeln, singen oder feiern kann. Die Erhaltung dieser Orte, der Gebäude unserer Kirchengemeinde, steht besonders im Fokus der Stiftung.

Das vor kurzem renovierte Pfarrer-Reith-Haus bedurfte im vergangenen Jahr keiner Erhaltungsmaßnahmen. Was aber bevorsteht, ist die Verbesserung der akustischen Eigenschaften des großen Versammlungsraumes. Der Raum wird ja genutzt für Gottesdienste, Vortragsveranstaltungen, Musikveranstaltungen, und er dient als Probenraum für die Chöre. Durch Schallschluckeinrichtungen im Bereich der Decke werden unangenehme Schallreflexionen verringert. Dadurch verbessern sich die Verständlichkeit des gesprochenen Worts und die Klarheit der dargebotenen Musik.

Am Kindergarten wurde die durch die heraufziehende Klimakrise dringend erforderliche Sonnenschutzmarkise jetzt endlich vor den Fenstern der Südseite installiert (voriges Jahr hatten wir speziell dafür ja auch um Ihre Spende gebeten). Auch Corona forderte Aufwendungen: Die Krippenkinder benutzen als Weg, der von den anderen Gruppen getrennt ist, den hinteren Treppeneingang zu ihrem Außengelände. Die Treppe war dafür ursprünglich nicht vorgesehen. Sie benötigte deshalb entsprechende Handläufe. Zusätzlich führte eine Sicherheitsbegehung durch die Brandschutzdienststelle des Landkreises zur Festlegung kostspieliger Maßnahmen.

Auch das Alte Pfarrhaus hat immer wieder Instandhaltungsbedarf. So wurde die schöne, aber verwitterte Hauseingangstür instand gesetzt, ebenso die hölzernen Klappläden an der Fassade zum Sebastiansmarkt. An der Straßenseite werden demnächst die Fenster des Arbeitszimmers ersetzt durch Fenster, die nicht nur eine verbesserte Wärmedämmung bieten, sondern auch einen höheren Schallschutz.

Und ein ganz großes Projekt steht uns noch bevor: Die Außenrenovierung und die Renovierung der Fenster der Laurentiuskirche. Allein für die Außenrenovierung wurde vor Jahren vom Architekten ein Aufwand von ca. 200.000 EUR geschätzt. Man liegt vermutlich nicht falsch, wenn man für die Zukunft etwa vom doppelten Betrag ausgeht.

Mit knapp 10.000 EUR aus Kapitalertrag und Spenden unterstützt und ermöglicht die Stiftung jedes Jahr die notwendigen Investitionen unserer Kirchengemeinde. Sie können dabei sein, wenn es darum geht, diese Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben.

Bitte spenden Sie auf folgendes Konto:

Ev. Kirchengemeinde Seeheim-Malchen
IBAN DE39 5089 0000 0037 1790 10
Verwendungszweck:

Stiftung Laurentiuskirche – Spende oder Zustiftung

Rainer Leipold

Stiftung „Laurentiuskirche Seeheim“

Was nützt die Stiftung „Laurentiuskirche Seeheim“ unserer Kirchengemeinde? Die Stiftung ist eine Einrichtung, die uns in hervorragender Weise hilft, die Einrichtungen unserer Kirchengemeinde so zu erhalten und zu gestalten, dass sie unser Gemeindeleben weiterhin ermöglichen und bereichern. Denken Sie zum Beispiel an das neue Spielschiff „Arche Noah II“ unseres Kindergartens. Die bisherige „Arche Noah“, die dem Kindergarten vor 30 Jahren von der Familie Wild geschenkt worden war, war inzwischen verbraucht. Neben einem Betrag von knapp 5.000 Euro des Fördervereins Laurentiuskindergarten war es auch der Zuschuss der Stiftung in Höhe von 8.000 Euro, der die Anschaffung ermöglichte.

Oder nehmen Sie unser Gemeindehaus, das Pfarrer-Reith-Haus, das nach 26 Jahren Nutzungsdauer so renovierungsbedürftig war, dass es für die Erhaltungsarbeiten sogar für einige Monate geschlossen werden musste. Hier konnten mehr als die Hälfte der Kosten von der Stiftung getragen werden. Für das Pfarrer-Reith-Haus wurden in diesem Jahr neue Tische und Stühle für den Jugendraum angeschafft. Die Tische sind fahrbar. Sie können dadurch leicht und ohne den Boden zu zerkratzen nach Bedarf umgestellt werden. Und wenn man freien Platz braucht, dann kann man die Tischplatten mit nur einem Handgriff in die senkrechte Position stellen und Tische platzsparend zusammenschieben. Auch dieses Projekt war nur mit Hilfe der Stiftung möglich.

Und der Bedarf geht immer weiter: Die Sommer werden wärmer und im Kindergarten wird es in den nach Süden gelegenen unteren Gruppenräumen ohne Sonnenschutz sehr heiß. Das Kindergarten-Team wünscht sich vom Kirchenvorstand seit langem Abhilfe. Aber noch fehlt das Geld dazu. Und wenn sie unsere Laurentiuskirche von außen anschauen und den schmutzigen Putz sehen, dann sehen Sie auf den ersten Blick, dass da Handlungsbedarf besteht. Wenn man etwas genauer hinschaut, dann bemerkt man, dass auch die Fenster der Renovierung bedürfen.

Das Stiftungskapital, aus dessen Erträgen wir die Maßnahmen finanzieren, beträgt ca. 690.000 Euro. Die Kapitalerträge sind durch die niedrigen Zinsen derzeit sehr gering. Wir sind deshalb darauf angewiesen, dass wir für die Stiftung auch Spenden erhalten, die wir für bestimmte Zwecke einsetzen können. Wir bitten Sie daher jetzt besonders um Unterstützung für den Sonnenschutz unseres Kindergartens und für die Außenrenovierung unserer Laurentiuskirche.

Bitte spenden Sie auf das Spendenkonto der Kirchengemeinde. Wählen Sie beim Verwendungszweck: Stiftung Laurentiuskirche: Sonnenschutz Kindergarten oder Außenrenovierung Kirche.

Rainer Leipold

Die Stiftung „Laurentiuskirche Seeheim“ unterstützt nachhaltig

Seit 2015 stellt unsere Stiftung „Laurentiuskirche Seeheim“ 2/3 ihrer Erträge für die Unterhaltung der Gebäude bereit. Das waren seither rund 50.000 EUR. Was wurde damit gefördert? Da ist zunächst unser Laurentiuskindergarten. Im Zuge der Erweiterung um weitere zwei Krippengruppen, der Sanierung des übrigen Gebäudes einschließlich des Dachs wurde insbesondere die Anschaffung der neuen Außenspielgeräte und die Erstausstattung der neuen Krippengruppen im Obergeschoss mitfinanziert. Die Renovierung unseres Pfarrer-Reith-Hauses ist gerade abgeschlossen. Mehr als die Hälfte der Kosten hat die Stiftung übernommen.

Mit den im laufenden Jahr 2018 erwirtschafteten Erträgen möchte die Stiftung vordringlich die Sanierung der Kunstglasfenster unserer Laurentiuskirche unterstützen. Seit mehreren Jahren verschleißen die Dichtungen der dort eingebauten Doppelglasscheiben immer weiter. Es bildet sich Kondenswasser, Staub und Schadstoffe dringen ein. An vielen Stellen sind die Scheiben bereits trübe. Die Gefahr, dass damit auch die Farben der Kunstfenster selbst beschädigt werden, steigt beständig. Erste Schätzungen für die Sanierung aller Kunstglasfenster reichen von 60.000 EUR bis 80.000 EUR. Das kann aus dem laufenden Haushalt nicht bestritten werden. Hier will die Stiftung unterstützen, damit die Kunstwerke erhalten werden und man auch wieder überall ungehindert durch die Fenster hindurchsehen kann.

Das Stiftungskapital beträgt rund 690.000 EUR. Es ist bei der Gesamtkirchenkasse nachhaltig und nach ethischen Grundsätzen angelegt. Leider kann aus dem einen Drittel der Erträge, die zum Werterhalt des Stiftungskapitals zur Verfügung stehen, der Werterhalt nicht erfolgen. Die allgemeine Geldentwertung – auch wenn sie in den letzten Jahren nicht besonders hoch war – übersteigt die zufließenden Erträge. Die Stiftung ist auf weitere Mittel – Zustiftungen in das Stiftungskapital – zur Stärkung angewiesen.

Eine Stiftung lebt insbesondere von den Menschen, die ihre Ziele teilen. Das kann auf vielfältige Weise erfolgen. Die ehrenamtliche Mitarbeit steht hier an erster Stelle. So beispielsweise bei der Sanierung der Kirchenfenster oder bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in unseren Gebäuden. Die finanzielle Unterstützung der Arbeit der Stiftung ist aber ebenso wichtig. Sie kann durch Spenden für bestimmte Vorhaben erfolgen oder durch Zustiftungen direkt in das Stiftungskapital.

Volksbank Darmstadt-Südhessen eG
Kirchengemeinde Seeheim-Malchen
Verwendungszweck: Stiftung Laurentiuskirche – Zustiftung oder Spendenzweck angeben
IBAN DE39 5089 0000 0037 1790 19
BIC GENODEF1VBD

Siegfried Ganzert

Engagement mit Wirkung

Stiftung Laurentiuskirche Seeheim

Stiftung Laurentiuskirche Seeheim

Immer wieder wird zu Recht die Kurzsichtigkeit von Regierenden und Managern beklagt. Man hat nur den nächsten Wahltermin im Blick oder das nächste Quartalsergebnis des Unternehmens, von dem hohe Bonuszahlungen abhängen. Von zukunftsfähigem Handeln (Nachhaltigkeit) wird viel geredet, aber es wird oft wenig dafür getan.

Für langfristig positiv wirkendes Handeln engagiert sich aber die Stiftung Laurentiuskirche Seeheim-Malchen. Die Stiftung macht die Arbeit der Gemeinde unabhängiger von sich verändernden Kirchensteuereinnahmen. Und dabei bleibt das Stiftungsvermögen erhalten, weil alle Ausgaben ausschließlich aus den Erträgen der Stiftung finanziert werden.
Unsere Kirche, unser Kindergarten, das Pfarrer-Reith-Haus und unsere weiteren Gebäude bedürfen der laufenden Pflege, um sie zu erhalten und dem wachsenden Bedarf anzupassen.

Als nächstes steht die Renovierung des Pfarrer-Reith-Hauses an, die ebenfalls durch Mittel der Stiftung unterstützt wird. Der Stiftungsvorstand verantwortet den zweckentsprechenden Einsatz Ihrer Spenden und entscheidet in enger Abstimmung mit dem Kirchenvorstand über die Verwendung der jährlichen Stiftungserträge.

Möchten Sie Ihre Gemeinde dauerhaft und nachhaltig unterstützen? Dann können Sie wählen, ob Sie das Stiftungsvermögen und seine Ertragskraft durch eine Zustiftung stärken wollen oder ob Sie für aktuelle Projekte wie zum Beispiel die anstehende Renovierung des Pfarrer-Reith-Hauses spenden wollen. In jedem Fall wirken Sie damit weit in die Zukunft. Und bedenken Sie auch, dass Ihre Zustiftungen und Ihre Spenden Ihr zu versteuerndes Einkommen verringern.

Bankverbindung der Stiftung 
Empfänger: Ev. Kirchengemeinde Seeheim-Malchen
Verwendungszweck: Stiftung Laurentiuskirche
IBAN: DE39 5089 0000 0037 1790 19
BIC: GENODEF1VBD
Volksbank Darmstadt-Südhessen eG

Rainer Leipold

Wie geht es der Stiftung Laurentiuskirche Seeheim?

Stiftung Laurentiuskirche Seeheim

Stiftung Laurentiuskirche Seeheim

Auch im dritten Jahr ihres Bestehens konnte die Stiftung das Stiftungskapital deutlich stärken. Dazu beigetragen haben auch Zustiftungen von größeren Beträgen – darunter ein Betrag von mehreren tausend Euro. Den Zustiftern sei an dieser Stelle nochmals sehr herzlich gedankt.

Erstmals im laufenden Jahr 2014 wird die Stiftung mit rund 12.000 EUR zwei Projekte unserer Kirchengemeinde unterstützen. Für die schon lange anstehende Renovierung des Pfarrer-Reith-Hauses sind 10.000 EUR vorgesehen. Für die bereits jetzt angeschafften Möbel für den Keller im „Alten Pfarrhaus“ hat die Stiftung weitere  2.000 EUR beigesteuert. Das Jugendcafé und der Kindergottesdienst freuen sich über ihre neuen Räume im Gewölbekeller, die nun mit den neuen Möbeln gut zu nutzen sind. Es tut sich was im „Alten Pfarrhaus“ – lauter junge Leute – und das „Alte Pfarrhaus“ freut sich sehr darüber.

Von den für 2014 voraussichtlich anfallenden Erträgen von rund 18.000 EUR wird die Stiftung ein Drittel zur Stärkung des Stiftungskapitals verwenden. Zusammen mit weiteren Zustiftungen sind dies künftig die einzigen Quellen, aus denen das Stiftungskapital gestärkt wird.

(mehr …)