Beth Olam: Haus der Ewigkeit

Jüdischer Friedhof Alsbach – Foto: Joachim Dietermann
Führungen auf dem jüdischen Friedhof in Alsbach
In Alsbach befindet sich der größte jüdische LandfriedhofinHessen.Hier fanden von 1616 bis 1948 jüdische Männer, Frauen und Kinder ihre letzte Ruhe. Joachim Dietermann, Pfarrer der Evangelischen Kirche, und Nicole Rieskamp, Kulturanthropologin, bieten Führungen auf dem Friedhof an. Die Themen der Führungen sind die Geschichte und Bedeutung des Friedhofs sowie die jüdische Bestattungs- und Friedhofskultur. Darüber hinaus sind die Führungen unterschiedlich akzentuiert. Joachim Dietermann blickt auf die Ursprünge des Antisemitismus und den christlich-jüdischen Dialog, Nicole Rieskamp richtet den Blick vor allem auf die Besonderheiten der Grabmäler. Sie erklärt Symbole und erzählt Lebensgeschichten, z. B. von Kindern und Wöchnerinnen, aber auch von besonderen Personen aus der Region.
Der Friedhof ist nicht barrierefrei, feste Schuhe werden empfohlen und Männer brauchen eine Kopfbedeckung. Die Führungen dauern ca. 1,5 Stunden, ein Kostenbeitrag wird erhoben (voraussichtlich 5 bis 10 Euro).
Nähere Informationen und Anmeldung:
Joachim Dietermann
Telefon: (06257) 991189
E-Mail: achimdietermann@web.de
Termine: 04.04./02.05./06.06./04.07./ 08.08. – jeweils 17.00 Uhr
Nicole Rieskamp
E-Mail: info@kulturspaziergaenge-bergstrasse.de
Webseite www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de
Termine:
26.03., 15.00 Uhr – Persönlichkeiten der Region
16.04., 15.00 Uhr – Sehenswertes auf einen Blick
23.04., 11.30 Uhr – Persönlichkeiten der Region
23.04., 15.00 Uhr – Familienführung ab 10 Jahre
22.06., 17.00 Uhr – Sehenswertes auf einen Blick
25.06., 11.30 Uhr – Persönlichkeiten der Region
25.06., 15.00 Uhr – Grabsteine der Kinder und Wöchnerinnen