Nachbarschaften: 2023 – das Jahr des Kennenlernens

Im November hatte Jörg Mattutat über den Stand des ekhn2030 Projekts berichtet, wie es bei der Gemeindeversammlung im Oktober vorgestellt wurde. In der Adventszeit gab es dann weniger zu berichten, aber jetzt nimmt das Nachbarschaftsprojekt Fahrt auf. Zur Erinnerung: Die Kirchengemeinden Bickenbach, Jugenheim, Ober-Beerbach und Seeheim-Malchen haben beschlossen, eine Nachbarschaft zu bilden. Auch wenn diese Entscheidung auf der Dekanatssynode am 10. Februar zusammen mit allen anderen zu bildenden Nachbarschaften noch beschlossen werden muss, wurden wir vom Dekanat aufgefordert, uns schon einmal mit inhaltlichen Fragen zu beschäftigen. So wurde ein Koordinationsteam gebildet, das aus Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Kirchenvorstände besteht. Dieses Team plant mit Unterstützung von Birgit Geimer (ehem. Bildungsreferentin des Dekanats) Treffen der Kirchenvorstände, Wege zum Kennenlernen und sammelt Ideen für gelingende Zusammenarbeit und gemeinsame Aktivitäten. Hierbei kommen insbesondere die Gemeindegruppen ins Spiel: Was passiert in thematisch ähnlichen Gruppen in den anderen Gemeinden, was können wir voneinander lernen, welche Gruppen können gemeinsam arbeiten? Das erste Treffen aller Kirchenvorstände soll im Februar stattfinden. Danach informieren wir die Gemeinde über die nächsten Schritte.

Erwin Rieke