Stiftung Laurentiuskirche Seeheim
Zweck der Stiftung ist, Gebäude und Grundstücke der Kirchengemeinde insbesondere die unter Denkmalschutz stehende Laurentiuskirche und das „Alte Pfarrhaus“ in der Bergstraße 3 zu erhalten und auszubauen. Dazu gehört die Förderung von Veranstaltungen in diesen Gebäuden insbesondere aus den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und andere zweckdienliche Maßnahmen. Die Grundstücke und Gebäude sind als Ort von Gottesdiensten und Veranstaltungen zur Förderung der Begegnung von Menschen zu pflegen, zu erhalten und auszubauen.
Mit der Stiftung Laurentiuskirche Seeheim möchten wir diesem Auftrag langfristig und nachhaltig gerecht werden. Der Stiftungsvorstand besteht derzeit aus Rainer Heinzl (Vorsitzender), Siegfried Ganzert, Gerd Gessner, Rainer Leipold und Erwin Rieke.
Alle Personen, die durch persönlichen Einsatz, durch Zustiftungen, Vermächtnisse und Spenden die Arbeit der Stiftung fördern wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Durch Zustiftungen wird das Stiftungsvermögen erhöht, durch Zuwendungen und Spenden können bestimmte Vorhaben direkt unterstützt werden. Zustiftungen und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Volksbank Darmstadt-Südhessen eG
IBAN DE39 5089 0000 0037 1790 19
BIC: GENODEF1VBD
Die Stiftung Laurentiuskirche Seeheim wurde 2011 errichtet. Durch Zustiftungen, erwirtschaftete Erträge, die Mittel aus der Baulastablösung und Spenden erhöhte sich das Stiftungsvermögen bis Ende 2017 auf rund € 687.000,-. Mit den Erträgen der Stiftung wurde die Ausstattung der beiden neuen Krippengruppen im Laurentiuskindergarten gefördert und der neu gestaltete Außenbereich mitfinanziert. Das Pfarrer-Reith-Hauses wurde 2018 renoviert. Die Stiftung hat die Hälfte der Renovierungskosten übernommen.
Dringend anstehende Maßnahmen sind die Sanierung der Buntglasfenster in der Laurentiuskirche sowie die Renovierung der Außenfassade.
Weitere Informationen zur Stiftung können Sie unserem Flyer entnehmen.